Letzte Chance für Harry
Originaltitel: Letzte Chance für Harry
Spielfilm – Deutschland
Produktionsjahr: 1998
Filmlänge: 90 Minuten
Letzte Chance für Harry
Filmbeschreibung:
Berlin, zur Weihnachtszeit. Frierend zieht der obdachlose Harry Strehle (Harald Juhnke) durch die nächtlichen Straßen. Auf der hoffnungslosen Suche nach einem Schlafquartier findet er den kanadischen Manager Simon Spradow, der von einem Auto angefahren wurde. Er hält den Ohnmächtigen für tot und kann der Versuchung nicht wiederstehen, dessen warmen Mantel zu übernehmen. Mit Simons Papieren quartiert sich Harry unbemerkt in dessen Nobelhotel ein. Rasch findet er Gefallen an dem neuen Leben, in dem sich für ihn unerwartet alle Türen öffnen. Am nächsten Morgen wird er von der ahnungslosen Daniela Koch abgeholt. Die Chefin der Berliner Filiale der Börsenmakleragentur World Trust hat sich den berüchtigten Controller aus Toronto viel resoluter vorgestellt und ist von seiner schüchternen Höflichkeit angetan. Sie sorgt sich auch deshalb so sehr um ihn, damit ihr ehrgeiziger Mitarbeiter Roland Schneider genug Zeit hat, um ein mißlungenes Börsengeschäft in Ordnung zu bringen.
Simon Spradow versucht unterdessen vergeblich, mit seinen zerlumpten Kleidern in sein Hotel zurückzukehren. Auch an der Pforte der World Trust wird er unsanft abgewiesen und die Polizei fühlt sich durch seine Geschichte vom gestohlenen Paß bloß provoziert. Simon muß sich mit dem harten Leben auf der Straße abfinden. Nur weil er beherzt eingreift, als der Zuhälter Erwin das aufsässige Straßenmädchen Gabi verprügeln läßt, kommt er bei ihr doch noch zu einer warmen Mahlzeit und einem Dach über dem Kopf. Gabi ist von Simons Ritterlichkeit so beeindruckt, daß sie ihm die abenteuerliche Geschichte vom reichen Kanadier glaubt. Simons Versprechen, sie dorthin mitzunehmen, hält sie aber für leer. Harry hat derweil seine alten Freunde nicht vergessen. Als sie ihn in einem teuren Restaurant entdecken, lädt er sie demonstrativ an seinen Tisch. Dabei erfährt er, daß seine betagte Freundin Rotwein-Biggy todkrank ist. Obwohl sie keine Krankenversicherung hat, kann er sie mit Simons Kreditkarten in einer Klinik unterbringen. Simon hat sich aber längst an Harrys Spur geheftet. Als er ihm endlich gegenübersteht, hat er schon zu viel auf der Straße erlebt, um Harry den Schwindel wirklich übelnehmen zu können. Zudem entgehen sie knapp einem weiteren Autounfall. Simon wird klar, daß er das Opfer eines Anschlags werden sollte. Mit Hilfe seines neuen Freundes Harry dringt er ins World-Trust-Büro ein und entdeckt eine brisante Affäre.
Darsteller der Jungenrollen
Dominik Janisch
(Robert Wieland)
Geburtstag: 16.12.1989

Alter des Darstellers:
ungefähr 8 Jahre
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von scherzino in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Donnerstag, 24. Dezember 2009, 13.35 bis 15.05 Uhr, ARD – Das Erste
Montag, 20. Dezember 2010, 20.15 bis 21.45 Uhr, RBB
Dienstag, 21. Dezember 2010, 9.30 bis 11.00 Uhr, RBB
Sonntag, 9. Dezember 2012, 14.45 bis 16.15 Uhr, HR
Montag, 17. Dezember 2012, 20.15 bis 21.45 Uhr, MDR
Dienstag, 18. Dezember 2012, 12.30 bis 14.00 Uhr, MDR
Dienstag, 24. (25.) Dezember 2013, 0.40 bis 2.10 Uhr, NDR
Donnerstag, 11. Dezember 2014, 13.35 bis 15.15 Uhr, HR
Sonnabend, 13. (14.) Dezember 2014, 1.30 bis 3.00 Uhr, BR
Mittwoch, 17. (18.) Dezember 2014, 1.00 bis 2.30 Uhr, SWR
Donnerstag, 18. Dezember 2014, 20.15 bis 21.45 Uhr, RBB
Freitag, 19. Dezember 2014, 10.45 bis 12.15 Uhr, RBB
Freitag, 19. Dezember 2014, 12.30 bis 14.00 Uhr, MDR
Sonnabend, 20. Dezember 2014, 5.40 bis 7.10 Uhr, MDR
Sonnabend, 20. Dezember 2014, 10.15 bis 11.45 Uhr, SWR
Donnerstag, 25. (26.) Dezember 2014, 0.55 bis 2.25 Uhr, NDR
Sonntag, 24. Dezember 2023, 10.15 bis 11.45 Uhr, RBB
Blu Rays/DVDs bei Amazon
DVD (de)
bei Amazon.de kaufen!